Willkommen auf der Homepage des Vereins „Steine der Erinnerung an die Opfer des NS Regimes in der Josefstadt“
10 Jahre Verein
„Steine der Erinnerung an die Opfer des NS Regimes in der Josefstadt“
Der Künstler Gunter Demnig hat das europaweite Projekt der „Stolpersteine“ initiiert, dessen Ziel es ist, in Europa an die Opfer des NS Regimes zu erinnern.
Vorbild unserer Aktion war das Projekt der „Steine der Erinnerung“ in der Wiener Leopoldstadt, das von Elisabeth Ben David-Hindler begonnen wurde.
Irmtraut Karlsson und Manfred Kerry haben, beeinflusst von den Gesprächen mit Frau Elisabeth Ben David-Hindler und der Aktion im zweiten Bezirk, den Verein „Steine der Erinnerung an die Opfer des NS Regimes in der Josefstadt“ gegründet.
„Bewegt hat uns vor allem der Umgang mit der Geschichte des Bezirkes und der Stadt. Die Steine, die eigentlich Metallplatten sind, nehmen wenig Raum ein, sind im Alltag nur für jene bemerkbar, die sich näher mit dem Text auseinandersetzen wollen. Wer den Text lesen will, muss sich vor dem Andenken an die Person verneigen.“
Die Stadt Wien und der Nationalfonds der Republik Österreich haben uns unterstützt.
Der Hauptteil wurde jedoch von Angehörigen, privaten Spenden, Steinepatinnen und Steinepaten getragen.
Die Steine erinnern nicht nur an große KünstlerInnen, sondern auch an Personen, an die sich niemand mehr erinnern kann. Bekannte oder Verwandte setzen diese Steine oft, um den letzten freiwilligen Wohnort geliebter Personen festzumachen.
Wir hoffen, dass sich viele dem Beispiel dieser Paten und Spender anschließen und das Projekt unterstützen.
Spenden:
Steine der Erinnerung Josefstadt
Bank Austria – Unicredit:
IBAN: AT98 1200 0501 6601 7738
Patenschaften: 500,- Euro